Eine schwarz-rot-grüne Mehrheit der Löhner Ratsmitglieder hat erkennen lassen, dass sie gewillt ist, einige belastete Straßennamen einer Revision zu unterziehen.
Die LBA ist der festen Auffassung, dass es nicht nachvollziehbar ist, totalitäre, d.h. rechts- oder linksfaschistische Personen beispielsweise durch Straßennamen – ehrend hervorzuheben.
Deshalb war es absolut richtig, nach dem 2. Weltkrieg die „Adolf-Hitler-Straße“ in Löhne-Bhf. zurück in „Friedhofstraße“ umzubenennen.
Überregional war es ebenso richtig, dass der Name „Karl-Marx-Stadt“ getilgt und durch den ursprünglichen Namen „Chemnitz“ ersetzt wurde.
Bei den aktuell in Rede stehenden Löhner Straßen ist die politisch/historische Gemengelage augenscheinlich etwas komplizierter als in den o.a. Fällen.
Es wäre ein gutes Zeichen für die Orientierung am Volks- und Bürgerwillen, wenn auch die Stimmen derjenigen gehört würden, die von den gegenwärtigen Umbenennungs-Absichten unmittelbar betroffen wären.
Die LBA-Fraktion beantragt deshalb folgenden Ratsbeschluss: