Sonntag, Oktober 19, 2025
StartÜberregionalStasi-Mann wird jetzt Minister - CDU macht’s möglich

Stasi-Mann wird jetzt Minister – CDU macht’s möglich


„Historischer Tiefpunkt“ und ein „Schlag für die Opfer der DDR-Diktatur“

Heftige Kritik kommt nicht nur von der CDU-Basis: In seinem Kampf um das Ministerpräsidentenamt in Thüringen, lässt CDU Mann Mario Voigt jetzt alle Skrupel hinter sich.
Für ihn ist es keine Problem, im Rahmen einer „Brombeer-Koalition“, bestehend aus CDU, SPD und dem Bündnis Wagenknecht, auch eine bewährte Stütze der DDR-Diktatur, einen Stasi-Mann, zum seinem Minister zu ernennen.


Stütze des SED-Regimes stützt jetzt die Regierung von CDU-Ministerpräsident Mario Voigt

CDU-Kreisverbände sind schockiert: „Mit großer Besorgnis und Enttäuschung haben die CDU-Kreisverbände Sonneberg, Suhl, Hildburghausen und Schmalkalden-Meiningen die Ernennung von Tilo Kummer (Bündnis Sahra Wagenknecht) zum Minister für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten in der neuen ‚Brombeer-Koalition‘ unter Führung von CDU-Ministerpräsident Mario Voigt zur Kenntnis genommen. […] „Diese Entscheidung markiert einen historischen Tiefpunkt für die Glaubwürdigkeit der CDU in Thüringen und darüber hinaus.“

„Seine Mitarbeit im Wachregiment Feliks Dzierzynski des Ministeriums für Staatssicherheit  [MfS] steht im klaren Widerspruch zu den Grundwerten der CDU und dem Erbe, das sie als Partei der deutschen Einheit und Freiheit repräsentiert.“ [Quelle siehe unten]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein