Hintergrund der Sperrung
Am Mittwochmorgen, dem 23. April 2025, wurde die Bahnstrecke zwischen Bielefeld und Herford vollständig gesperrt. Grund dafür war ein Polizeieinsatz im Bereich Brake, nachdem auf der Strecke eine Leiche entdeckt wurde
Die Sperrung führte zu erheblichen Verspätungen und Zugausfällen im Regional- und Fernverkehr.
Ablauf und Dauer der Sperrung
Die Sperrung begann gegen 7:15 Uhr morgens. Während des Einsatzes konnten keine Züge zwischen Herford und Bielefeld verkehren
. Der Bahnverkehr war damit in Ostwestfalen-Lippe (OWL) zeitweise stark beeinträchtigt.
Aufhebung der Sperrung
Im Laufe des Tages wurde der Polizeieinsatz beendet und die Strecke wieder freigegeben. Die Züge konnten ab dem späten Vormittag bzw. Mittag wieder regulär fahren
Die genaue Dauer der Sperrung belief sich auf mehrere Stunden.
Ursache und weitere Informationen
Die Polizei bestätigte den Fund einer Leiche auf der Strecke, weshalb der Einsatz notwendig war. Weitere Details zur Identität der Person oder zu den Umständen wurden zunächst nicht veröffentlicht
Es handelte sich um einen außergewöhnlichen Vorfall, der eine sofortige und vollständige Streckensperrung erforderlich machte.
Zusammenfassung
- Am 23. April 2025 war die Bahnstrecke Bielefeld–Herford wegen eines Leichenfunds und eines damit verbundenen Polizeieinsatzes mehrere Stunden gesperrt.
- Der Bahnverkehr wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder aufgenommen.
- Es kam zu erheblichen Verzögerungen im Zugverkehr zwischen Bielefeld und Herfor