Die Geschichtswerkstatt und die Stadtmarketing AG Vitale City machen die alte „Bahnhofsmeile“ sichtbar! Wo standen Tanzlokal und Kino? Welche Geschichte haben der Bahnhof und die Werretalhalle? Und warum ist die Innenstadt so, wie sie ist?
Nach dem erfolgreichen historischen „Werrerundgang“, den die Geschichtswerkstatt und die Vitale City AG im letzten Jahr eröffnen konnten, hat sich die Löhner Geschichtswerkstatt in den letzten Monaten mit der Geschichte des Bahnhofsumfelds beschäftigt. Eine richtige „Vergnügungsmeile“ hat es hier einst gegeben, mit Hotels und Gaststätten, einem Kino und einem Tanzlokal, dem über die Region hinaus bekannten „Casino Royal“. Aus Adresslisten, Gewerbekataster, Fotos- und Postkartensammlungen und viel Recherchearbeit ist so für den Rundgang eine Auswahl an spannenden Orten entstanden, die nun über Infotafeln entdeckt werden kann.
Fünf Tafeln zwischen dem Bahnhof und dem Rathaus erinnern an das historische Umfeld. Die Erste steht direkt vor dem Bahnhofsgebäude, die Weiteren folgen an der Werretalhalle, an der Zuwegung zur Innenstadt, am Parkplatz neben der Königsbrücke und an der Villa Meyer (heute Standesamt). Alle Tafeln sind mit einem kurzen Infotext versehen und tragen zusätzlich einen QR-Code. Mit ihm lassen sich kurze Audiodateien aufrufen, die die Geschichte der Orte noch etwas ausführlicher erzählen. Für die kurzen Lesungen konnte wie schon für die letzten beiden Audio- Projekte der Löhner Geschichte(n) der Journalist Daniel Schneider gewonnen werden. Den Kontakt hat wie bisher Maren Werner über die Vitale City AG geknüpft. Die Stadtmarketing AG hat sich auch um die Produktion der Infotafeln, der Werbepostkarten und die Logistik im Hintergrund gekümmert. Die Audio-Tafeln stehen ab sofort zur Erkundung zur Verfügung.
Die Geschichtswerkstatt freut sich über alle, die Interesse haben, mitzuforschen. Die Werkstatt ist als kostenfreier VHS-Kurs organisiert, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich unter der Leitung Mathis Nolte (Stadtarchiv) und Sonja Voss (Museum) jeden ersten Montag im Monat in der Werretalhalle. [Text+Foto Stadt Löhne]