Löhne – In einer überraschend deutlichen Entscheidung hat der Stadtrat heute Abend das Großprojekt der Bau- und Siedlungsgenossenschaft Herford in Zusammenarbeit mit dem Generalunternehmer Grübbel verworfen.
Entstehung eines neuen sozialen Brennpunktes befürchtet
Besorgte Anwohner hatten sich an die Ratsmitglieder gewandt, weil sie die Entstehung eines sozialen Brennpunktes befürchteten. Unter dem Druck der Bevölkerung sprach sich schlussendlich eine klare Rats-Mehrheit für das alternative Konzept des Löhner Ateliers für Holzbau Schormann aus.
Für die Anwohner in Mennighüffen und Halstern bedeutet dies eine große Erleichterung – und ein wichtiges Signal für nachhaltige Stadtentwicklung.
Bürgermeister Poggemöller und Stadtverwaltung unterlegen
Erstmals in dieser Legislaturperiode verzichtete die SPD ganz offen auf den üblichen Fraktionszwang und gab ihren Fraktions-Mitgliedern die Abstimmung frei. Dies führte dann zu einer breiten Mehrheit im Rat, die das weniger dichte und qualitativ hochwertige Konzept von Schormann unterstützte. Dagegen nur eine Handvoll von Sozialdemokraten mit Bürgermeister Bernd Poggemöller. Die Verwaltung hatte ganz deutlich den Plan der Bau- und Siedlungsgenossenschaft Herford favorisiert.
„Weniger Masse, mehr Klasse“, fasste ein Ratsmitglied hoch erfreut das überraschende Votum zusammen.
LBA von vorherein für den Schormann-Vorschlag
Bereits in der vorherigen Sitzung des Planungsausschusses [2.10.’25] hatte die Löhner-Bürger-Allianz (LBA) in aller Deutlichkeit für das Konzept des Ateliers Schormann plädiert. Während andere Fraktionen zunächst unentschlossen waren und ihre Entscheidung in die spätere Ratssitzung verschieben wollten, überzeugte die LBA das innovative und nachhaltige Konzept von Schormann letztlich durch seine durchdachte Architektur und die geringere Bebauungsdichte.
Das Schormann-Konzept setzt auf hochwertigen Holzbau, nachhaltige Materialien und ein harmonisches Zusammenspiel mit der Umgebung – ein deutlicher Kontrast zum massiven Sozialwohnungsprojekt der Bau- und Siedlungsgenossenschaft.
Die kommenden Monate werden zeigen, wie das Projekt des Ateliers Schormann weiter Formen annimmt. Für die Bürger von Löhne könnte dies der Startschuss in eine ganz neue Ära der bürgernahen Stadtplanung sein, die Ästhetik und Lebensqualität in den Vordergrund stellt.