Löhner-Bürger-Allianz kritisiert mangelhafte Schultoiletten – Stadt Löhne in der Pflicht
Löhne. Die Löhner-Bürger-Allianz (LBA) fordert von der Stadt Löhne Aufklärung über den aktuellen Zustand der sanitären Anlagen an der Bertolt-Brecht-Gesamtschule. In einer Anfrage zur Ratssitzung am 5. November wird die Verantwortlichkeit der Stadt als Schulträger deutlich in den Mittelpunkt gestellt.
Bereits vor Monaten war bekannt geworden, dass sich die Toilettenanlage auf dem Schulhof in einem desaströsen Zustand befand. Demnach waren die Räumlichkeiten „in einem widerwärtigen und menschenunwürdigen Zustand“. Viele Schülerinnen und Schüler hätten den Gang zur Toilette aus Ekel oder Angst vor den Zuständen vermieden – mit Folgen für Gesundheit, Wohlbefinden und Konzentration im Unterricht.
Die LBA kritisiert, dass die Stadt trotz ihrer Fürsorgepflicht bis dahin nicht bzw. unzureichend reagiert habe. „Wenn Kinder und Jugendliche über Monate hinweg solche Zustände hinnehmen müssen, ist das ein deutliches Versäumnis“, heißt es von der Bürger-Allianz.
In ihrer Anfrage verlangt die LBA Auskunft darüber, wann das Schulverwaltungsamt erstmals über die Missstände informiert wurde, welche konkreten Maßnahmen bisher zur Verbesserung eingeleitet wurden und ob die Toiletten inzwischen in einem robusten, sauberen und vandalismussicheren Zustande sind.
Zudem soll die Verwaltung offenlegen, ob die Wände gereinigt, defekte Kacheln ersetzt sowie Türen, Fenster und Waschbecken vollständig instandgesetzt wurden. Auch die bisherigen Kosten sollen offengelegt werden.
Die Löhner-Bürger-Allianz sieht die Stadt Löhne klar in der Pflicht, generell für hygienische und sichere Bedingungen an ihren Schulen zu sorgen. Die Beantwortung der Anfrage soll in der Ratssitzung am 5. November erfolgen.

