Montag, Oktober 20, 2025
StartLöhneUmbau der Königstraße / Vorabsanierung des Kanalsystems

Umbau der Königstraße / Vorabsanierung des Kanalsystems

Erstmals tagte der Betriebsausschusses >Stadtwerke Löhne< am 4.7.’24 im neu erbauten Gebäudeteil der Stadtwerke. Betriebsleiter Matthias Kreft konnte gegenüber den Ausschussmitgliedern darauf verweisen, dass es gelang, den Neubau des Gebäudes erkennbar innerhalb der Finanzplanungen zu halten [,was bei Baumaßnahmen der Stadt Löhne eher die Ausnahme als die Regel ist].

  • Umbau der Königstraße ab 2026 in 2 Bauabschnitten

Zentraler Tagesordnungspunkt in der Sitzung war der anhängige Ausbau der >Königstraße<, der aber erst ab 2026 in Angriff genommen werden soll. Zuvor wollen die Stadtwerke im Untergrund umfangreiche Kanalsanierungsmaßnahmen (an den Schmutzwasserleitungen, Be- und Entwässerungsleitungen) vornehmen. Angela Heemeyer informierte den Ausschuss ausführlich über die entsprechenden (Kanal)Bauprojekte, die die Stadtwerke umsetzen wollen.

Der Straßen-Ausbau der Königstraße soll dann in zwei Abschnitten umgesetzt werden: Im ersten Zugriff soll die Straße zwischen Königsbrücke und Friedhofsstraße ausgebaut werden. Der 2. Bauabschnitt ist die Strecke zwischen Friedhofsstraße und Lehmstich.

  • Vorabsanierung der maroden Königstraße

Angeblich habe das Landesstraßenbauamt zugesichert, dass schon vor dem endgültigen Ausbau der Königstraße im Rahmen einer >Vorab-Sanierung< die heftigsten Schlaglöcher und Macken des Straßenbelages repariert würden.

  • Umleitungen der Straßenbaumaßnahmen

Genauere Planungen für die notwendige Umleitung des Verkehrs, der gegenwärtig über die Königstraße fließt, sind noch nicht bekannt. Möglicherweise wird der Ausweichverkehr (d.h. „Umleitungen“) über die Straßen Am Mühlenbach, Auf der Bülte, Bergstraße, Wilhelm-Busch-Straße, Schierholzstraße geführt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein