Bei der Beschlussfassung über die Durchführung der Gartenschau >Aqua-Magica<, wurde dem Löhner Stadtrat vom damaligen Kämmerer Held (SPD) erzählt, die Stadt Löhne müsste für die Gartenschau rund 2,5 Mio. bezahlen. – Aus den 2,5 Mio. Kosten wurden bis zum Jahre 2017 immerhin schlappe 17 Mio. €.
Defizit: statt 2,5 Mio. – 17 Mio. € Defizit
(Lange Zeit hatte sich der Kämmerer geweigert, Auskunft über das miserable Endergebnis zu geben. Er wollte das gigantische Defizit geheim halten.)
Zu dieser Summe von 17 Mio. € kommen regelmäßig – Jahr für Jahr – die anfallenden Unterhaltungskosten für das Gelände, die sich die Städte Löhne und Bad Oeynhausen teilen müssen.
Mietvertrag = schlecht verhandelt
Jetzt stellt sich heraus: Die Verträge für die Nutzung des Großparkplatzes wurden zu Beginn der Gartenschau miserabel verhandelt. Der Parkplatz steht vor dem Aus.
Der aktuelle Eigentümer des Parkplatzes hat den Mietvertrag gekündigt und will nun sehr viel mehr Geld. Das Landgericht Bielefeld hat ihm am 11. Oktober ‘24 diesbezüglich Recht gegeben.
Aqua Magica – demnächst ohne Großparkplatz?
Die beiden Städte Bad Oeynhausen und Löhne stehen vor einem Dilemma:
Entweder erfüllen sie die neuen, erstaunlichen „preislichen Vorstellungen“ des Eigentümers, oder sie müssen den Großparkplatz räumen und – für eine landwirtschaftliche Nutzung – zurückbauen. Aber hinreichende Park-Ersatz-Flächen für größere Ereignisse auf dem Gartenschaugelände sind „nicht in Sicht“.