Sonntag, Oktober 19, 2025
StartLöhneGartenflohmarkt am Heimatmuseum auf dem Bischofshagen - ein Volltreffer

Gartenflohmarkt am Heimatmuseum auf dem Bischofshagen – ein Volltreffer

Anbieter und Kunden begeistert

Löhne-BischofshagenDer traditionelle Gartenflohmarkt auf dem Bischofshagen am Heimatmuseum Löhne zog am vergangenen Samstag, den 10. Mai 2025, erneut tausende Gartenfreunde an. Mit strahlendem Sonnenschein und einer bunten Vielfalt an Ständen war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Anbieter und Kunden zeigten sich gleichermaßen hochzufrieden mit dem regen Treiben und den zahlreichen Schnäppchen. Acuch das Wetter spielte mit.

Ein Paradies für Hobbygärtner

Rund 60 Stände boten alles, was das Gärtnerherz begehrt: von blühenden Stauden und exotischen Pflanzen über selbstgemachte Gartendekoration bis hin zu Insektenhotels und Kräutertöpfen. „Der Gartenflohmarkt ist für uns Hobbygärtner das Highlight des Jahres“, schwärmte eine Anbieterin, die mit ihren handgeflochtenen Weidenkörben und bepflanzten Deko-Objekten viele Blicke auf sich zog. „Die Atmosphäre hier ist einfach einzigartig – man trifft Gleichgesinnte und tauscht nicht nur Pflanzen, sondern auch Tipps und Ideen.“

Auch die Besucher waren begeistert. „Ich komme jedes Jahr und finde immer etwas Besonderes“, so Elfriede C. aus Oberlübbe. „Die Auswahl ist riesig, und die Preise sind unschlagbar.“ Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, ihre Gärten mit neuen Schätzen aufzufrischen, nachdem der vergangene trockene Sommer einige Pflanzen geschädigt hatte.

Gemeinschaft und Nachhaltigkeit im Fokus

Organisiert vom Heimatverein Löhne und dem Heimatmuseum, stand der Flohmarkt nicht nur im Zeichen des Handels, sondern auch der Gemeinschaft.

Parallel zum Flohmarkt öffnete das Heimatmuseum seine Türen und lockte mit der Geschichte aus der heimischen Region.

Für viele Besucher war der Tag nicht nur ein Einkaufserlebnis, sondern ein Fest für die Sinne. „Man sieht, riecht und spürt die Leidenschaft fürs Gärtnern“, fasste Besucherin Steffi Wachsmuth zusammen. Und so steht bereits fest: Im nächsten Jahr wird der Bischofshagen wieder zum Treffpunkt für alle mit grünem Daumen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein