Sonntag, Oktober 19, 2025
StartLöhneLangsam werden alle Schäden erkennbar - Großartige Arbeit der Löhner Feuerwehr nach...

Langsam werden alle Schäden erkennbar – Großartige Arbeit der Löhner Feuerwehr nach orkanartigem Sturm und Starkregen

In der Nacht von Sonnabend am Sonntag, dem 14. auf den 15. Juni 2025, zog ein heftiges Unwetter mit orkanartigem Wind und Starkregen über Löhne hinweg. Die Folgen sind weitreichend: Umgestürzte Bäume, überschwemmte Straßen und einige beschädigte Gebäude prägen das Bild. Die Löhner Feuerwehr leistet dabei unermüdlich Aufräumarbeiten, um die Schäden zu beseitigen und die Sicherheit wiederherzustellen.

Unwetter mit massiven Schäden Das Sturmtief brachte extreme Wetterbedingungen mit sich, die zahlreiche Bäume entwurzelte und Äste auf Straßen, Autos und Gebäude stürzten. Vollgelaufene Keller, verschmutzte Straßen und zeitweilig gesperrte Verkehrswege erschwerten die Lage. Langsam werden die vollständigen Ausmaße der Schäden sichtbar, während die Aufräumarbeiten in vollem Gange sind.

Löhner Feuerwehr im Dauereinsatz Die Einsatzkräfte der Löhner Feuerwehr sind seit den frühen Morgenstunden im Einsatz, um die Folgen des Unwetters zu bewältigen. Mit Kettensägen, Seilwinden und schwerem Gerät räumen sie umgestürzte Bäume von Straßen und Grundstücken, beseitigen Gefahrenstellen und unterstützen betroffene Bürgerinnen und Bürger. Besonders herausfordernd sind Einsätze, bei denen Bäume auf Stromleitungen oder Gebäude gestürzt sind, da hier oft eine enge Zusammenarbeit mit Energieversorgern und anderen Behörden erforderlich ist.

„Die Kameradinnen und Kameraden leisten Großartiges unter schwierigen Bedingungen“, lobt ein Sprecher der Feuerwehr. „Die Priorität liegt darauf, akute Gefahren zu beseitigen und die Infrastruktur schnellstmöglich wiederherzustellen.“

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein