Gohfeld. Morgens vor der Grundschule Gohfeld herrscht Chaos: Verstopfte Straßen, Bürgersteigparken, Parken in zweiter Reihe und zu schnelles Fahren gefährden die kleinen Schüler. Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto direkt bis zum Schulhofeingang, was die Situation verschärft. Manche nutzen die Gelegenheit sogar für ausgedehnte, morgendliche Gespräche, derweil ihr Fahrzeug den Verkehr behindert.
Die Schulleitung schlägt Alarm

Die Verkehrssituation ist nicht nur lästig, sondern birgt erhebliche Gefahren für die Kinder. In einem Brandbrief an die Eltern wurde appelliert, verantwortungsvoller zu handeln und alternative Bringwege zu nutzen. – Doch die Reaktionen sind gemischt – viele Eltern sehen ihr Verhalten als unproblematisch.
„Elterntaxis“ ist kein Einzelfall
Das Problem der sogenannten „Elterntaxis“ ist kein Einzelfall. Laut ADAC gefährden Eltern, die ihre Kinder direkt vor die Schule fahren, nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Selbstständigkeit der Kinder.
Ordnungsamt + Polizei eingeschaltet
Die Ev. Grundschule Gohfeld hat inzwischen das Ordnungsamt und die Polizei um Unterstützung gebeten. Kontrollen sollen das wilde Parken und gefährliche Verhalten eindämmen. Die Schulleitung und genervte Anwohner fordern ein Umdenken: Mehr Rücksicht, weniger Autos und sichere Alternativen wie Schulbusse oder Gehwege könnten die Situation entspannen.
Bürger-Allianz will Klärung im Stadtrat
Die Löhner-Bürger-Allianz (LBA) hat angekündigt, die anhaltende Problematik auf der Goethestraße in der nächsten Sitzung des Löhner Stadtrates am 21. Mai 2025 zu thematisieren und die Stadtverwaltung zu einer klärenden Stellungnahme aufzufordern.