Sonntag, Oktober 19, 2025
StartLöhneVorgebliche "Schrottsammler" stehlen Motorroller

Vorgebliche „Schrottsammler“ stehlen Motorroller

Insider sind skeptisch, dass die regelmäßig im Stadtgebiet umherfahrenden – zumeist fremdländischen – >Schrottsammler< wirklich nur an „Schrott“ interessiert sind.

Es häufen sich die Fälle, wo angekettete (Elektro)Fährräder oder andere Gegenstände von Wert ungefragt mitgenommen, d.h. gestohlen wurden.

So war zu beobachten, dass wenige Stunden nach der „Durchfahrt“ der >Schrottsammler< auch hochwertige Autos nächtens gestohlen wurden. (siehe PKW-Diebstahl „Lütkenkamp“, Löhne-Bhf.)

Am vergangenen Freitag (20.12.2024) beobachtete eine aufmerksame Zeugin um 10:10 Uhr in Löhne-Mennighüffen einen weißen Kleintransporter (Mercedes Sprinter), der zum Sammeln von Metallschrott eingesetzt wurde.

Dieser hielt schließlich im Kantor-Lohmann-Weg an. Dort verlud der Fahrzeugführer einen Motorroller in den Kleintransporter und entfernte sich zügig in Richtung Friedhofsweg.

Die Eigentümerin des Kleinkraftrades konnte ermittelt werden. Sie erklärte auf Nachfrage, dass sie das Fahrzeug keinesfalls habe entsorgen lassen wollen.

Ihr Motorroller sei offenkundig entwendet worden. Im Rahmen einer unmittelbar eingeleiteten Fahndung konnte der Kleintransporter nicht mehr angetroffen werden.

Der Motorroller der Marke „San Yang“ ist orange-Weiß lackiert, verfügt über eine braune Sitzbank und ist mit dem Versicherungskennzeichen 932KRJ versehen.

Hinweise zu dieser Straftat nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 05221 / 888-0 entgegen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein