Bald flattern die neuen Gebührenbescheide den Löhner Bürgern ins Haus: Die Stadtwerke Löhne erstellen zur Zeit die neuen Abrechnungen für die Bereiche Brauchwasser, Schmutzwasser, Strom und Gas.
Die neuen Gebührenbescheide für Wasser und Abwasser sollen ab dem 20. Januar versendet werden. Ein Woche später folgen die Jahresabrechnungen für Strom und Gas.
Während die Bürger bei den Wasserrechnungen mit deutlichen Erhöhungen zu rechnen haben, werden die Gebühren für Strom und Gas keine großen Schwankungen aufweisen.
Ursache ist der Tatbestand, dass die Stadtwerke bei Gas und Strom im Wettbewerb zu andern Anbietern stehen (siehe Check 24 oder Verivox).
Gebührenerhöhungen wegen Wasser-Monopols + Subventionierung des Stadthaushaltes
Bei der Abrechnung der Schmutz- und Brauchwasserkosten sind die Voraussetzungen völlig anderes. Hier haben die Löhner Stadtwerke ein Angebotsmonopol und müssen nicht konkurrieren.
Ferner hat die rot-grün-schwarze Ratsmehrheit durchgesetzt, das die Stadtwerke mit ihren erzielten Gewinnen den maroden Stadthaushalt quersubventionieren müssen. Dies lehnte nur die Löhner-Bürger-Allianz (LBA) ab.
Da die Zustellung der Bescheide erfahrungsgemäß häufig zu einem erhöhten Aufkommen von Fragen führt, weisen die Stadtwerke auf ihre Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten hin. Die Ansprechpartner sind montags von 8 bis 18 Uhr, dienstags, mittwochs und donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags in der Zeit von 8 bis 13 Uhr unter Telefon 05732/9750 oder per Mail an kundenservice@stadtwerke-loehne.de zu erreichen.